Suche


Lachkrach und Sorgodile. Tagebuchstaben 72
Tagebuchstaben diese Woche mit Dobra Opowiesc, Lachkrach und Existenzengen, einem unsichtbaren Pfau, Absagen, jede Menge Kinderlob, Brunnenflüstern, dem kompakten Grau im Kopftopf, der poetischen Begleitung von Jael Lohri und dem Montagsgedicht Himmelhummel.
Andrea Karimé
1. Juni3 Min. Lesezeit
7 Ansichten
1 Kommentar


„Aus den Dingen schwindet die Wärme“ Tagebuchstaben 71
Diese Woche mit dem magischen Geschichtentopf, der leuchtenden Freude marginalisierter Kids in Dortmund-Nord, mit Burung, dem indonesischen Vogel aus der Alle-Kinder-Bibel 1 (der arabischen Bulgur mag), mit glasklaren klugen tragenden Wörtern von Walter Benjamin, mit einer Dichterin, die aus ungefähr einem Dutzend Koffern lebte, und natürlich mit dem Montagsgedicht.
Andrea Karimé
25. Mai4 Min. Lesezeit
18 Ansichten
2 Kommentare


Radaute, radaute. Tagebuchstaben 70
Diesmal mit einem Poesie liebenden Kleinkind, Literaturfestival in Stuttgart mit BIPoC-Kidsbookswriters-Treffen, Gertrud Kolmars schwarzem Sammet, James Baldwins Kinder aller, einem Traum mit geöffneten Augen, viel Spots aus Lesungen, schönen Bild-Grüßen und einem Montagsgedicht von Noachs Arche.
Andrea Karimé
18. Mai4 Min. Lesezeit
30 Ansichten
6 Kommentare


Zusage-Magie. Tagebuchstaben 69
Diese Woche mit meinem Geburtstag, viel Zusagemagie at Kidsbookswriterslife, dem feiernden Feder-Bär, der Arroganz mancher in Großverlagen veröffentlichenden Kolleg*innen, Schreiben nach Zahlen und KI, einem großen Ätsch, einer kleinen Reise nach Kassel, SAID und Rose Ausländer und einem rababarischen Montagsgedicht.
Andrea Karimé
11. Mai3 Min. Lesezeit
27 Ansichten
2 Kommentare


„Art is not just for peace times”. Tagebuchstaben 68
Diese Woche mit einem unfassbaren Tagmeer, der Künstlerin Amy McNee, einem berührenden Dialog mit einem aus Syrien stammenden Viertklässler, beinahe unerträglichen Gleichzeitigkeiten und einem winzigen Fliegenlied als Montagsgedicht.
Andrea Karimé
3. Mai4 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Die KI versteht den Wolkenberg nicht. Tagebuchstaben 67
Tagebuchstaben diese Woche mit Anna Atkins, Bergsprachen, vielen guten Nachrichten und einer oiligen Eule im Montagsgedicht.
Andrea Karimé
27. Apr.2 Min. Lesezeit
23 Ansichten
2 Kommentare


Das albanische Huhn. Tagebuchstaben 66
Diese Woche gekichert ins Unbeschwerte, aprikosenfarbenen Flamingos, Wortschöpfungen von Rose Ausländer, einem Geschichtenzimmer, das sich selbst einrichtet und natürlich einem Ostergedicht/Montagsgedicht.
Andrea Karimé
20. Apr.2 Min. Lesezeit
22 Ansichten
2 Kommentare


Trotzfahne und Babyblau. Tagebuchstaben 65
In dieser Woche schreibe ich in den Nachwehen einer schlimmen Exklusionserfahrung, vom Mädchen namens Stadt und mit „Das All im eigenen Fell“, auf einer kleinen ersten Lesereise nach hartnäckiger Krankheit und am Ende in der Freude von sich auf Empowerment reimender Poetry. Mit Montagsgedicht. tagebuchstaben
Andrea Karimé
13. Apr.4 Min. Lesezeit
34 Ansichten
3 Kommentare


Schitthäppen. Tagebuchstaben 63
Diese Woche mit Autorin-Struggle-Schittäppens, Augentag, Ohr-All zerschlagenem Porzellan, einem geheimnisvollen Wortfund, Yoko-Ono-Trost.
Andrea Karimé
16. März3 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Vogel in love. Tagebuchstaben 62
Diese Woche mit Tauben in love, mit Yoko Onos Imagine Peace, einem Weltmonster unterm Bett, einem „Satz, auf den eine Welt folgen könnte“, d
Andrea Karimé
9. März3 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Taubengurr in Weh-Dur. Tagebuchstaben 61
Diese Woche mit immerwährendem Vogelfon, auch nach der Wahl, von der Kraft der Poesie, mit vielen Fragen und einer eisig summenden Mücke, di
Andrea Karimé
2. März2 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Schwindelicht 2. Tagebuchstaben 60
Diese Woche mit Flieren und Wehwehwehwehwesen die auf meinen Buchstabengeländern balancieren und Textmelodien säuseln, einer jugendlichen, v
Andrea Karimé
16. Feb.3 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Der Mann, der die Welt einkaufte. Tagebuchstaben 58
Diese Woche suchte mich eine Geschichte und fand mich (noch) nicht, besuchte mich ein winzig kleines (Montags-) Gedicht im Veilchenröckchen
Andrea Karimé
9. Feb.3 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


Ein Junge namens Baby-Oma/ Tagebuchstaben 56
Hier schreibe ich nahezu täglich ein Notat und veröffentliche mehrere wöchentlich als Blogartikel namens #tagebuchstaben . Biografisch,...
Andrea Karimé
2. Feb.3 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


"Verwöhnte Sprachen" Tagebuchstaben 55
Hier schreibe ich nahezu täglich ein Notat und veröffentliche mehrere wöchentlich als Blogartikel namens #tagebuchstaben.
Andrea Karimé
26. Jan.3 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


Schneiend schrei(b)en. Tagebuchstaben 54
Diese Woche mit einer Ziesfeier, einer Bärenfeder, die Geschichten schreibt, einem lyrischen Versteck, Worten von Darwisch und Arendt.
Andrea Karimé
19. Jan.2 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Feder-Bär. Tagebuchstaben 53
Hier schreibe ich nahezu täglich ein Notat und veröffentliche mehrere wöchentlich als Blogartikel namens #tagebuchstaben.
Andrea Karimé
12. Jan.3 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Eilende Himmel Wortbrot. Tagebuchstaben 35
Mein Tagebuch/Wochenbuch. Eine Reise beendet diese Woche, gehalten und ungehalten von der Dichterin Semra Ertan, vielen Tauben-Huhs und...
Andrea Karimé
28. Juli 20242 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Was läuft in Ihren Schreibwerkstätten für Kinder, Frau Karimé?
In diesem Artikel beschreibe ich, warum ich Schreibwerkstätten für Kinder mache und was das Besondere daran ist.
Andrea Karimé
10. Mai 20246 Min. Lesezeit
570 Ansichten
0 Kommentare


Warum ich seit fast 30 Jahren "Morgenseiten" schreibe und sie gerade jetzt ein Über-Lebens-Mittel sind
Warum ich das schon seit fast 30 Jahren fast täglich mache und was Morgenseiten sind erfahrt ihr in diesem Blogartikel
Andrea Karimé
19. Apr. 20244 Min. Lesezeit
438 Ansichten
5 Kommentare