Suche


Ade Schwiz. 12von12 (Lesereise) im November
12 Bilder von meinem letzten Reisetag in der Schweiz vor einem kleinen Pausenhalt in Köln. Next Stop Backnang. Der November ist eine einzige Lesereise. Schweiz, Backnang, Berlin. Kleinere Zwischenstationen. Heute fahre ich von Thun, wo ich nach einer Lesewoche in Luzern Pause bei Freunden gemacht habe, nach Kreuzlingen zu einer Lesung an der Pädagogischen Hochschule.
Andrea Karimé
vor 7 Tagen1 Min. Lesezeit


Glücklücklück gehabt. Tagebuchstaben 82
In diesen #tagebuchstaben sensationelle happy #kidsbookswritersmoments. Mit Regenhaar, das auf mein Blatt tropft, erfundenen Kismet-Kids, der einzigartigen Friedensmaschini und einem Montagsgedicht, das zwitschert. Begleitet von (4 ever) Rose Ausländer.
Andrea Karimé
5. Okt.4 Min. Lesezeit


Alman-Ticket, Mars und Mond. 12von12 im September
12 Bilder von einem besonderen Lesungstag, nämlich einer Tandem-Lesung gemeinsam mit dem Jugendbuchautor Christian Linker in der uns beiden nicht unbekannten Gesamtschule Holweide. Ich mit dem Alman-Ticket unterwegs, Christian mit Auto von Leverkusen angereist. Wahnsinnig freundliche Lehrer*innen und Kinder, tolle Bibliothek. Anwesende Sprachen, passend zu unseren Büchern. Türkisch, Kurdisch, Arabisch, Dari, Farsi, Russisch, Bosnisch, Rumänisch, Igbo, Serbisch, Kroatisch, Maz
Andrea Karimé
12. Sept.1 Min. Lesezeit


"Don't be a writer". tagebuchstaben 79
Diese #tagebuchstaben aus dem Schreibtunnel, mutiert zum Schreibviech oder Schreibtil, mit Inspirationen von Octavia Butler und Paul Bowles, mit neuen irritierenden Schreibweisen im Schreibraum Köln, mit dem versuch kritisch Erwachsen zu sein, mit Schaumschritten durch die seltsam starrende Welt, mit einem weinenden Protagonisten, "sternfedern" und dem Montagsgedicht „Reimreste“.
Andrea Karimé
24. Aug.5 Min. Lesezeit


Schreibgespenster. 12von12 im August
12 Bilder von meinem ersten Schreibtag an meinem neuen Kinderbuch, das ich Mitte Oktober abgeben muss, damit es im Sommer 2026 erscheint. Hab zwar vor 8 Wochen der Lektorin auf Wunsch eine Kapitelgliederung und das erste Kapitel geschickt und auch ein begeistertes GO bekommen, aber dazwischen lagen Urlaub, zwei Woc
Andrea Karimé
12. Aug.1 Min. Lesezeit


Maryam Poppins. tagebuchstaben 77
Diese Zweiwoche (Dual) mit Maryam Poppins, "Neinkeine-Sprache" eines 2-jährigen, Bangnissen und Zagungen, einem Lehrauftrag, einer Ferien-Schreibwerkstatt, Poetischem Belehrtwerden von Kids, Telepathie mit der "Biene Berta", einem unerwarteten Zauber-Plätzchen in der großen weißen Kinderbuchkommode, Lebenshilfe und Worte von Etel Adnan und Maya Angelou und natürlich dem Montagsgedicht "Wut kuht".
Andrea Karimé
27. Juli4 Min. Lesezeit


5 Gründe, warum ich Kinderbuchschreiben liebe
Warum schreibe ich gern für Kinder? Gute Frage, ich dachte lange darüber nach und diese 5 Gründe haben sich herauskristallisiert.
1 Ich liebe Kinder, und ich liebe Schreiben
2 Ich mag es, mich in Kinder hineinzuversetzen
3 Geschichten zu erfinden, ist ein großes Vergnügen.
4 Ich erfinde außerdem gern Wörter und Sprachen.
5 Ich liebe es auf der Bühne vor/ mit Kindern
Andrea Karimé
17. Juli3 Min. Lesezeit


"Wörterregen". 12 von 12 im Juli.
Bilder von meinem Sams-Tag-Morgen mit "Wörterregen" Wortfunden: Im Briefkasten, im Notizbuch, in der Luft, in Lektüren, auf dem Balkon und im Miau des Morgens. 12 von 12 ist eine Blogger*innenaktion, jeden Monat am 12. Mit Caro, den den Blog Draußen nur Kännchen hostet. Und uns alle vernetzt. Gestupst hat mich heute Judith Peters mit einer kleinen Mail. Größerer Stups: Frieda Paris. Von ihr ist auch das Wort "Wörterregen".
Andrea Karimé
12. Juli2 Min. Lesezeit


Mosaik-Bibliothek. Tagebuchstaben
Diese Woche gibts tagebuchstaben vom Ende eines Urlaubs, "erschossenen Sternen", mit einer magischen Bibliothek, mit einem Kinderkuss über das Meer, mit Beherztheit in unmenschlichen Zeiten, mit Endloslektüren, und einem Montagsgedicht voller Glücklichkeit.
Andrea Karimé
11. Juli4 Min. Lesezeit


"Du musst doch mal abschalten!" Kinderbuchautorin (of color) auf Urlaub
Ich fahre, wenn es irgendwie geht, einmal im Jahr auf eine griechische Insel, um mich zu erholen und meine asthmatisch und kölnisch geplagten Atemwege zu regenerieren. Luxus pur für mich. 14 Tage am Meer. Vorher muss ich allerdings die typische Buchungsängst einer freiberuflichen Kinderbuchautorin überwinden. Falls geschafft, lass ich meine aktuellen Kinderbuchprojekte zuhause. Das Schreiben aber packt sich selbst in den Koffer. Die Wörter wollen die Welt sehen oder die Welt
Andrea Karimé
5. Juli8 Min. Lesezeit


Ein Kind namens Araber. Tagebuchstaben 74
Diesmal Tagebuchstaben von zwei Wochen, diesmal mit Menschen, die Araber heißen, mit Gedankentrödel, dem Meer, dem Meer, mit einem kleinen Funkel aus meinem neuen Kinderroman, skurrilen Pumponellen, der kraftvollen poetischen Begleitung von Dogan Akhanli und Friederike Mayröcker, mit einer sehr großen beruflichen Überraschung im Koffer, mit klugen "glücklichtraurigen" Worten von Nava Ebrahimi und mit dem schimmernden Wellkamm von Madamm im Montagsgedicht.
Andrea Karimé
28. Juni5 Min. Lesezeit


Liebe Mirjam Pressler
am 18.6.25, wäre die Jugendbuchautorin Mirjam Pressler 85 Jahre alt geworden. In diesem Blogartikel schreibe ich einen Brief an sie, (mache es damit ein wenig der Herzenskollegin Simone Scharbert und ihrem Podcast "Nahaufnahme" nach) erzähle, warum ich mich mit ihr immer wieder im Zwiegespräch befinde. Was ich von ihr gelernt habe und immer noch lerne. Ich verrate, was mich zutiefst mit ihr verbindet, und welche Bücher ich besonders mag. Außerdem sage ich: Sie fehlen!
Andrea Karimé
18. Juni8 Min. Lesezeit


Tante Trafante. Tagebuchstaben 73
In dieser Woche vermischen die Tagebuchstaben
Blicke und Laute, senden Krähen-Telegramme und schimmern nach Tempelstimme. Außerdem nimmt Manu Ritz ein Hörbuch aus meiner Geschichte auf, und ich fahre nach Leipzig, lasse dort die fröhlichen Rufe von vielsprachigen Kindern aus Plattenbaukolossen in mein Herzzimmer, wo sie noch immer flimmern. Mein Vademecum aka inspirierende Begleitung ist das Master-Piece von Doğan Akhanlı, in dem ich mich auf Vergnüglichste verirre.
Andrea Karimé
15. Juni4 Min. Lesezeit


„Aus den Dingen schwindet die Wärme“ Tagebuchstaben 71
Diese Woche mit dem magischen Geschichtentopf, der leuchtenden Freude marginalisierter Kids in Dortmund-Nord, mit Burung, dem indonesischen Vogel aus der Alle-Kinder-Bibel 1 (der arabischen Bulgur mag), mit glasklaren klugen tragenden Wörtern von Walter Benjamin, mit einer Dichterin, die aus ungefähr einem Dutzend Koffern lebte, und natürlich mit dem Montagsgedicht.
Andrea Karimé
25. Mai4 Min. Lesezeit


Radaute, radaute. Tagebuchstaben 70
Diesmal mit einem Poesie liebenden Kleinkind, Literaturfestival in Stuttgart mit BIPoC-Kidsbookswriters-Treffen, Gertrud Kolmars schwarzem Sammet, James Baldwins Kinder aller, einem Traum mit geöffneten Augen, viel Spots aus Lesungen, schönen Bild-Grüßen und einem Montagsgedicht von Noachs Arche.
Andrea Karimé
18. Mai4 Min. Lesezeit


Kalim Baba, Erdbeer und die Wörterlampe. 12von12. Lesung im Mai
12 Bilder vom 12.5.25 mit 12 Bild-Einblicken in einen Tag mit Lesungen für Kinder (im Hotel) in Kassel. Der mit Hotel beginnt und Streckensperrung endet. Im Gepäck: Mein Buch Kalim Baba, ein Wörterzimmer, die Kingonki, 240 Kinder, 23 Sprachen, die Kraft der Erdbeere auf Sternen und Urdu, der Sprache in der Dil Herz heißt und in der das DU steckt. Wie ich mein Gleichgewicht halte. Meistens jedenfalls.
Andrea Karimé
12. Mai3 Min. Lesezeit


Zusage-Magie. Tagebuchstaben 69
Diese Woche mit meinem Geburtstag, viel Zusagemagie at Kidsbookswriterslife, dem feiernden Feder-Bär, der Arroganz mancher in Großverlagen veröffentlichenden Kolleg*innen, Schreiben nach Zahlen und KI, einem großen Ätsch, einer kleinen Reise nach Kassel, SAID und Rose Ausländer und einem rababarischen Montagsgedicht.
Andrea Karimé
11. Mai3 Min. Lesezeit


„Art is not just for peace times”. Tagebuchstaben 68
Diese Woche mit einem unfassbaren Tagmeer, der Künstlerin Amy McNee, einem berührenden Dialog mit einem aus Syrien stammenden Viertklässler, beinahe unerträglichen Gleichzeitigkeiten und einem winzigen Fliegenlied als Montagsgedicht.
Andrea Karimé
3. Mai4 Min. Lesezeit


Die KI versteht den Wolkenberg nicht. Tagebuchstaben 67
Tagebuchstaben diese Woche mit Anna Atkins, Bergsprachen, vielen guten Nachrichten und einer oiligen Eule im Montagsgedicht.
Andrea Karimé
27. Apr.2 Min. Lesezeit


Das albanische Huhn. Tagebuchstaben 66
Diese Woche gekichert ins Unbeschwerte, aprikosenfarbenen Flamingos, Wortschöpfungen von Rose Ausländer, einem Geschichtenzimmer, das sich selbst einrichtet und natürlich einem Ostergedicht/Montagsgedicht.
Andrea Karimé
20. Apr.2 Min. Lesezeit




%20ulrike%20filgers%203.webp)