Suche


"Don't be a writer". tagebuchstaben 79
Diese #tagebuchstaben aus dem Schreibtunnel, mutiert zum Schreibviech oder Schreibtil, mit Inspirationen von Octavia Butler und Paul Bowles, mit neuen irritierenden Schreibweisen im Schreibraum Köln, mit dem versuch kritisch Erwachsen zu sein, mit Schaumschritten durch die seltsam starrende Welt, mit einem weinenden Protagonisten, "sternfedern" und dem Montagsgedicht „Reimreste“.
Andrea Karimé
24. Aug.5 Min. Lesezeit


"Ich find' dein Schreibspiel doof, Frau Karimé!" Kinderschreibwerkstatt 3b
Ich liebe Ferien-Schreibwerkstätten mit Kindern. Die besondere Poesie und Sprache, die Kinder mitbringen, inspirieren mich, ich lache viel und lerne immer dazu. Diesmal besonders herausgefordert, mich als Erwachsene zu reflektieren, und ich hab zusätzlich viel gelernt. In diesem Artikel beschreibe ich u.a. wie ich in mit zwölfjährigen, lautstarken Teenies entgegen meines Flucht-Impulses in Kontakt geblieben bin und wie ich mich im "Kritischen Erwachsensein" übte.
Andrea Karimé
23. Aug.11 Min. Lesezeit


Gemeinschaftsgeschichten. Kinderschreibwerkstatt 3a
Gemeinsam erfundene Geschichten stellen für ausnahmslos ALLE TEILNEHMENDEN meiner Kinderschreibwerkstätten einen der Höhepunkte dar. Das allein ist Grund genug, es immer wieder zu machen und es als große Empfehlung auszurufen. In diesem Blogartikel schreibe ich, warum Kinder es so mögen, zeige eine fertige Geschichte mit Bildern aus der letzten Schreibwerkstatt und verrate am Ende
5 Praxis-Tipps, wie ich Gemeinschaftsgeschichten angehe. In den Fußnoten findest du zusätzlich
Andrea Karimé
30. Juli5 Min. Lesezeit


5 Gründe, warum ich Kinderbuchschreiben liebe
Warum schreibe ich gern für Kinder? Gute Frage, ich dachte lange darüber nach und diese 5 Gründe haben sich herauskristallisiert.
1 Ich liebe Kinder, und ich liebe Schreiben
2 Ich mag es, mich in Kinder hineinzuversetzen
3 Geschichten zu erfinden, ist ein großes Vergnügen.
4 Ich erfinde außerdem gern Wörter und Sprachen.
5 Ich liebe es auf der Bühne vor/ mit Kindern
Andrea Karimé
17. Juli3 Min. Lesezeit


"Du musst doch mal abschalten!" Kinderbuchautorin (of color) auf Urlaub
Ich fahre, wenn es irgendwie geht, einmal im Jahr auf eine griechische Insel, um mich zu erholen und meine asthmatisch und kölnisch geplagten Atemwege zu regenerieren. Luxus pur für mich. 14 Tage am Meer. Vorher muss ich allerdings die typische Buchungsängst einer freiberuflichen Kinderbuchautorin überwinden. Falls geschafft, lass ich meine aktuellen Kinderbuchprojekte zuhause. Das Schreiben aber packt sich selbst in den Koffer. Die Wörter wollen die Welt sehen oder die Welt
Andrea Karimé
5. Juli8 Min. Lesezeit


Lachkrach und Sorgodile. Tagebuchstaben 72
Tagebuchstaben diese Woche mit Dobra Opowiesc, Lachkrach und Existenzengen, einem unsichtbaren Pfau, Absagen, jede Menge Kinderlob, Brunnenflüstern, dem kompakten Grau im Kopftopf, der poetischen Begleitung von Jael Lohri und dem Montagsgedicht Himmelhummel.
Andrea Karimé
1. Juni3 Min. Lesezeit


Radaute, radaute. Tagebuchstaben 70
Diesmal mit einem Poesie liebenden Kleinkind, Literaturfestival in Stuttgart mit BIPoC-Kidsbookswriters-Treffen, Gertrud Kolmars schwarzem Sammet, James Baldwins Kinder aller, einem Traum mit geöffneten Augen, viel Spots aus Lesungen, schönen Bild-Grüßen und einem Montagsgedicht von Noachs Arche.
Andrea Karimé
18. Mai4 Min. Lesezeit


Trotzfahne und Babyblau. Tagebuchstaben 65
In dieser Woche schreibe ich in den Nachwehen einer schlimmen Exklusionserfahrung, vom Mädchen namens Stadt und mit „Das All im eigenen Fell“, auf einer kleinen ersten Lesereise nach hartnäckiger Krankheit und am Ende in der Freude von sich auf Empowerment reimender Poetry. Mit Montagsgedicht. tagebuchstaben
Andrea Karimé
13. Apr.4 Min. Lesezeit


12von12 im März. Augentag.
12 Bilder von meinem Tag mit unerwartet happy Leerlauf. Imagination needs noodling, schreibt Julia Cameron, also noch mal im ausgelesenen Bu
Andrea Karimé
12. März1 Min. Lesezeit


Vogel in love. Tagebuchstaben 62
Diese Woche mit Tauben in love, mit Yoko Onos Imagine Peace, einem Weltmonster unterm Bett, einem „Satz, auf den eine Welt folgen könnte“, d
Andrea Karimé
9. März3 Min. Lesezeit


"Verwöhnte Sprachen" Tagebuchstaben 55
Hier schreibe ich nahezu täglich ein Notat und veröffentliche mehrere wöchentlich als Blogartikel namens #tagebuchstaben.
Andrea Karimé
26. Jan.3 Min. Lesezeit


Schneiend schrei(b)en. Tagebuchstaben 54
Diese Woche mit einer Ziesfeier, einer Bärenfeder, die Geschichten schreibt, einem lyrischen Versteck, Worten von Darwisch und Arendt.
Andrea Karimé
19. Jan.2 Min. Lesezeit


Feder-Bär. Tagebuchstaben 53
Hier schreibe ich nahezu täglich ein Notat und veröffentliche mehrere wöchentlich als Blogartikel namens #tagebuchstaben.
Andrea Karimé
12. Jan.3 Min. Lesezeit


Festlicher Buchtipp
Ein Bilderbuch von Mehrnousch Zaeri Esfahini und Mehrdad Zaeri
erschienen in der Edition Buntehunde.
Andrea Karimé
7. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Mischmuscheln. tagebuchstaben 49
Hafermilchgraue tagebuchstaben
sind diese Woche die Notate, mit Wortschöpfungen, Miesmuscheln, Augenregen, einer Reise, glücklichen Treffen
Andrea Karimé
17. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Im Wortall mit Kids - 12 von 12
Durch den Tag glitzert das Wortall, (*mit der schönen Wortschöpfung von Rose Ausländer), glitzert also meine aktuelle Schreibwerkstatt mit d
Andrea Karimé
12. Nov. 20241 Min. Lesezeit


möwenmut. tagebuchstaben 48
Meine Woche mit dem "Atem heißt jetzt", mit Helligkeit in der Tragetasche, einer verewigten Schlotte, Weltbeuteln Gedankendächern und einem
Andrea Karimé
10. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Lesereise Geschichten. tagebuchstaben 47
Meine Woche in Graubünden und Aarau. Jeder Tag Geschichten. Von Lesungen und Kinderängsten, Kinderideen und diasporischem Kinderwissen. Von
Andrea Karimé
3. Nov. 20244 Min. Lesezeit


friendship is a language. tagebuchstaben 45
tagebuchstaben 45 Meine Woche mit einer Augenquelle, Lesungen, Angst, einer Grippe und einem neuen Porträt von Susann Bee....
Andrea Karimé
20. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Von der Libanontaube. tagebuchstaben 43
Tagebuchstaben 43
Meine Notate von dieser Woche. Mit Poesiebeistand von Fatima Naoot, Flügelworten von der Libanontaube.
Andrea Karimé
6. Okt. 20242 Min. Lesezeit




%20ulrike%20filgers%203.webp)