Suche


Tante Trafante. Tagebuchstaben 73
In dieser Woche vermischen die Tagebuchstaben
Blicke und Laute, senden Krähen-Telegramme und schimmern nach Tempelstimme. Außerdem nimmt Manu Ritz ein Hörbuch aus meiner Geschichte auf, und ich fahre nach Leipzig, lasse dort die fröhlichen Rufe von vielsprachigen Kindern aus Plattenbaukolossen in mein Herzzimmer, wo sie noch immer flimmern. Mein Vademecum aka inspirierende Begleitung ist das Master-Piece von Doğan Akhanlı, in dem ich mich auf Vergnüglichste verirre.
Andrea Karimé
15. Juni4 Min. Lesezeit


Wie viele Sprachen kannst du auswendig, Frau Karimé?
In diesem Artikel beschreibe ich eine typische Lesung mit der typischen Mehrsprachigkeit in Deutschland, wie und warum ich die Mehrsprachigkeit der Kinder in meine Lesungen einlade, und ich öffne ich meine magische Dilltasche, deren Inhalt ich seit Jahrzehnten anlege. Ich erzähle euch am Ende auch, wie ich darauf kam, und wie ich schon als Kind durch den Sprachenkoffer meines Vaters Sprachen magisch fand.
Andrea Karimé
8. Juni6 Min. Lesezeit


„Aus den Dingen schwindet die Wärme“ Tagebuchstaben 71
Diese Woche mit dem magischen Geschichtentopf, der leuchtenden Freude marginalisierter Kids in Dortmund-Nord, mit Burung, dem indonesischen Vogel aus der Alle-Kinder-Bibel 1 (der arabischen Bulgur mag), mit glasklaren klugen tragenden Wörtern von Walter Benjamin, mit einer Dichterin, die aus ungefähr einem Dutzend Koffern lebte, und natürlich mit dem Montagsgedicht.
Andrea Karimé
25. Mai4 Min. Lesezeit


Radaute, radaute. Tagebuchstaben 70
Diesmal mit einem Poesie liebenden Kleinkind, Literaturfestival in Stuttgart mit BIPoC-Kidsbookswriters-Treffen, Gertrud Kolmars schwarzem Sammet, James Baldwins Kinder aller, einem Traum mit geöffneten Augen, viel Spots aus Lesungen, schönen Bild-Grüßen und einem Montagsgedicht von Noachs Arche.
Andrea Karimé
18. Mai4 Min. Lesezeit


Kalim Baba, Erdbeer und die Wörterlampe. 12von12. Lesung im Mai
12 Bilder vom 12.5.25 mit 12 Bild-Einblicken in einen Tag mit Lesungen für Kinder (im Hotel) in Kassel. Der mit Hotel beginnt und Streckensperrung endet. Im Gepäck: Mein Buch Kalim Baba, ein Wörterzimmer, die Kingonki, 240 Kinder, 23 Sprachen, die Kraft der Erdbeere auf Sternen und Urdu, der Sprache in der Dil Herz heißt und in der das DU steckt. Wie ich mein Gleichgewicht halte. Meistens jedenfalls.
Andrea Karimé
12. Mai3 Min. Lesezeit


Lieblings-Bilderbücher der letzten Jahre
In diesem Blogartikel bespreche ich 5 Bilderbücher, die einerseits vom Inhalt und vom Erzählen für mich besonders sind, von denen ich also g
Andrea Karimé
28. Jan.3 Min. Lesezeit


Im Wortall mit Kids - 12 von 12
Durch den Tag glitzert das Wortall, (*mit der schönen Wortschöpfung von Rose Ausländer), glitzert also meine aktuelle Schreibwerkstatt mit d
Andrea Karimé
12. Nov. 20241 Min. Lesezeit


"Sprachen sind eine Welt" - Mehrsprachigkeit in Schreibworkshops für Kinder
In diesem Blogartikel beschreibe ich Hintergründe zu meinen Ideen und gebe Einblicke in meine Schreibwerkstätten, in denen Kids ihre Mehrspr
Andrea Karimé
30. Sept. 20243 Min. Lesezeit


3 Fragen an die Illustratorin Irem Kurt
Die Illustratorin und Aktivistin Irem Kurt habe ich in der Corona-Zeit kennengelernt.
Andrea Karimé
20. Juni 20242 Min. Lesezeit


Was läuft in Ihren Schreibwerkstätten für Kinder, Frau Karimé?
In diesem Artikel beschreibe ich, warum ich Schreibwerkstätten für Kinder mache und was das Besondere daran ist.
Andrea Karimé
10. Mai 20246 Min. Lesezeit


3 Fragen an die Kinderbuchautorin TAYO
Diversity in der Kinderliteratur - Folge 1 Diese Reihe stellt Kinderbuchautor*innen of Color und jüdische Kinderbuchautor*innen und ihre...
Andrea Karimé
23. Apr. 20244 Min. Lesezeit


Der Babelfisch und die Kommoden
Über eine Facette des weiten Felds „Kinderliteratur“. Selbst der Mond langweilt sich. Er liest gern Kinderbücher, aber er mag nicht mehr...
Andrea Karimé
20. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Mein Jahresrückblick. Schreiben Verbundensein Risse
2023 hat mir sehr viel Anerkennung und Würdigung und gebracht, unglaublich viel Verbundenheit privat und beruflich, aber auch eine große...
Andrea Karimé
20. Dez. 202312 Min. Lesezeit


Kindergedichte aus der Dilltasche
Kindergedichte aus der Dilltasche ist mein poetisches Langzeitprojekt. Es kann von allen genutzt werden, die mit mehrsprachigen Kindern...
Andrea Karimé
1. Nov. 20234 Min. Lesezeit


Lesungen mit Kindern, die sich in mehreren Kulturen auskennen
Was mir Lesungen mit Kindern bedeuten, die sich in mehreren Kulturen auskennen, und wie es kommt, dass sich Kinder so öffnen, beschreibe...
Andrea Karimé
21. Okt. 20234 Min. Lesezeit


Diversity in der Kinderliteratur? Ich bin MÜDE.
1 ZUM BEGRIFF "DIVERSITY", DEN ICH NICHT MAG: Diversity? Kenne ich nicht. Finde ich nicht. Schon gar nicht in der deutschsprachigen...
Andrea Karimé
1. Juli 20236 Min. Lesezeit


Kleine Audiothek zu Kindergedichte aus der Dilltasche
Hier findest du Wörter aus der ständig wachsenden Gedichtedition "Kindergedichte aus der Dilltasche" einmal ausgesprochen. Entweder von...
Andrea Karimé
21. Apr. 20231 Min. Lesezeit


Kleine Audiothek zu Planetenspatzen
Hier findest du Wörter aus meinem Kinderbuch "Planetenspatzen" einmal ausgesprochen. Entweder von Kindern, die diese Sprache sprechen...
Andrea Karimé
3. März 20231 Min. Lesezeit


Kreatives Schreiben mit Kindern und vielen Sprachen
Meine neues Kinderbuch „Planetenspatzen“ - für Schule und Schreibwerkstatt – Unterrichtsidee "Mehrsprachig dichten" der Lehrerin und...
Andrea Karimé
29. Apr. 20225 Min. Lesezeit


Was läuft eigentlich bei Ihren Lesungen für Kinder so ab, Frau Karimé?
Fünf Besonderheiten meiner Lesungen für Kinder. Mehrsprachigkeit, Klänge und Requisiten, Interaktion, arabische Erzählkunst, meine Themen.
Andrea Karimé
18. Jan. 20227 Min. Lesezeit